Digitaler Dialog | 26. September 2022: Lieferkettengesetz

Bild des Autors erstellt am 18.08.2022
von ′Biodiversity in Good Company′ Initiative

Digitaler Dialog – Biodiversität im wirtschaftlichen Handeln

Am 26. September, 13.00 bis 15.00 Uhr, ist es wieder soweit, der digitale Netzwerktreff.

Diesmal mit folgenden Themen:

 

Thema der Online-Veranstaltung werden die neuen Richtlinien auf EU-Ebene zum Thema Biodiversität und Wirtschaft sein, insbesondere mit Fokus auf dem EU-Lieferkettengesetz sowie dem EU Non Financial Reporting und den Standards für das CSR Reporting. Im Fokus stehen unter anderem die Fragen: Was ist regulatorisch zu erwarten? Welche Unternehmen sind betroffen und in welchem Zeithorizont? Wie können sich Unternehmen und Wirtschaftsakteur*innen schon frühzeitig vorbereiten?

 

Das zweistündige Online-Seminar ist Teil der UBi-Veranstaltungsreihe „Digitaler Dialog – Biodiversität im wirtschaftlichen Handeln“.

 

Das könnte Sie auch interessieren

31.08.2022 | Events

UBi-Event Digitaler Dialog | April 22: Insektenschutz

von ′Biodiversity in Good Company′ Initiative

Insektenschutz ist ein wichtiges Thema. Wie Sie privat und geschäftlich nachtaktive Tiere schützen und Emissionen einsparen hat das UBi Event gezeigt.

31.08.2022 | Events

UBi-Event Dialogforum | 9. Juni 22 Berlin

von Biodiversity in Good Company Initiative

Der hybride Event 2022 bot dem Publikum regen Austausch auf der Bühne. In den anschließenden Workshops wurden Themen aus dem Finanzbereich für die Wirtschaft beleuchtet.

31.08.2022 | Wirtschaft

Commitment für die Natur

von Biodiversity in Good Company Initiative

Die Selbstverpflichtung in der Wirtschaft kann über die rechtlichen Bestimmungen hinaus gehen. Firmen, Organisationen und Plattformen sind aufgerufen Sich für Biodiversität stark zu machen.