Handlungsfeld

18.02.2025 | Wirtschaft

Warum die industrielle Zierpflanzenbranche an nachhaltigen Lösungen arbeitet

von Global Nature Fund

Wie kann die Branche Biodiversität besser schützen und nachhaltiger wirtschaften? Auf der IPM ESSEN 2025 wurden zentrale Herausforderungen und innovative Ansätze diskutiert. Erfahren Sie, welche Lösungen bereits existieren – und wie Unternehmen aktiv zur biologischen Vielfalt beitragen können.

18.12.2024 | Wirtschaft

Neue Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 beschlossen

von CSCP gGmbH

Die Bundesregierung hat die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 verabschiedet. Erfahren Sie, welche Impulse sie für Naturschutz und Unternehmen setzt.

12.12.2024 | Event

Save the date – für das Dialogforum von UBi am 17. Juni 2025

von Biodiversity in Good Company Initiative e.V.

Save the Date! Am 17. Juni 2025 findet das Dialogforum von UBi in Berlin statt – die Jahreskonferenz für Biodiversität in der Wirtschaft. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, Fachforen für verschiedene Branchen und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Erste Infos finden Sie im Beitrag.

28.11.2024 | Handlungsfeld

Biodiversität im Rucksack

von DIHK Service GmbH

Wie kann ein Taschenhersteller die Artenvielfalt fördern? Armin Halfar zeigt, wie begrünte Dächer und naturnahe Firmengelände Lebensräume schaffen und warum klare Vorgaben im Naturschutz für Unternehmen unverzichtbar sind.

26.11.2024 | Event

Biodiversität in der deutschen Wirtschaft nachhaltig verankern

von Biodiversity in Good Company Initiative e.V.

Wie können Unternehmen Biodiversität und wirtschaftliche Interessen verbinden? Die 41. Sitzung des Unterstützerkreises von UBi zeigt Best Practices, Finanzchancen und innovative Lösungen. Erfahren Sie mehr!

25.11.2024 | Handlungsfeld

CSDDD: Warum alle Unternehmen aktiv werden müssen

von CSCP gGmbH

Warum ist Biodiversität für Unternehmen so wichtig? In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, welche Risiken der Biodiversitätsverlust für Unternehmen birgt und warum jetzt gehandelt werden muss, um wirtschaftliche Stabilität zu sichern.

15.11.2024 | Handlungsfeld

Biodiversitäts- und klimafreundliche Alternativen zu Torf: Wie HORTICERT den Gartenbau nachhaltiger macht

von Global Nature Fund

Torfabbau schadet Klima und Biodiversität – das wissen wir alle. Im Interview erfahren Sie, wie HORTICERT Unternehmen dabei hilft, nachhaltige Torfersatzstoffe zu zertifizieren, Biodiversität zu schützen, regulatorische Vorgaben zu erfüllen und Wettbewerbsvorteile im Markt für umweltfreundliche Produkte zu sichern.

23.10.2024 | Handlungsfeld

Datenmanagement zur Biodiversität: Ein unverzichtbarer Einstieg für Unternehmen

von CSCP gGmbH

Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, ökologische Risiken zu managen. Doch wie beginnt man mit der Erfassung und dem Management biodiversitätsbezogener Daten? Wir zeigen, wie Unternehmen von praktischen Tools und Leitfäden profitieren können.

18.10.2024 | Handlungsfeld

CSDDD: Was bedeutet die EU-Lieferkettenrichtlinie für Unternehmen?

von Global Nature Fund

Wie wirkt sich die neue EU-Lieferkettenrichtlinie auf Ihr Unternehmen aus? In diesem ersten Teil unserer Beitragsreihe erfahren Sie, welche Pflichten die CSDDD für Unternehmen in Bezug auf Menschenrechte und Biodiversität bringt.

17.10.2024 | Handlungsfeld

Erfolgreicher Biodiversitäts-Workshop bei Ardey Quelle

von DIHK Service GmbH

Ein Workshop bei Ardey zeigte Unternehmen, wie sie mit naturnahen Maßnahmen die Biodiversität fördern und gleichzeitig wirtschaftlich profitieren können. Lesen Sie den vollständigen Rückblick und erfahren Sie, wie auch Ihr Unternehmen davon profitieren kann.

08.08.2024 | Handlungsfeld

UPS setzt auf naturnahes Firmengelände – für Artenvielfalt und gegen Klimastress

von DIHK Service GmbH

UPS und andere Unternehmen im Berliner Bündnis für Biodiversität trafen sich zu einem Workshop über die Bedeutung naturnaher Firmengelände. Lesen Sie mehr in unserem Blog!

15.07.2024 | Handlungsfeld

Unternehmen machen mit: Der Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“

von CSCP gGmbH

Verwandeln Sie Ihr Firmengelände in eine blühende Oase voller summender Bienen! Der Pflanzwettbewerb „Deutschland summt!“ bietet Unternehmen die Chance, aktiv zur Biodiversität beizutragen. Erfahren Sie mehr in unserem Blogpost.