Handlungsfeld

11.07.2025 | Handlungsfeld

Wie viel Biodiversität steckt in Ihrem Geschäftsmodell?

von CSCP gGmbH

Biologische Vielfalt betrifft viele Geschäftsmodelle – oft, ohne dass es sichtbar ist. Die aktuelle DBU-Umfrage sammelt Perspektiven aus der Praxis, um passende Unterstützungsangebote für Unternehmen zu entwickeln.

09.07.2025 | Event

Dialogforum von UBi 2025: Wenn Wirtschaft und Biodiversität zusammenspielen

von CSCP gGmbH

Erleben Sie die Höhepunkte des Dialogforums von UBi 2025 und erfahren Sie, wie Unternehmen durch den Schutz der Biodiversität wieder Harmonie in die Wirtschaft bringen – und dabei neue Perspektiven gewinnen.

26.05.2025 | Handlungsfeld

DGNB-Fortbildung: “Biodiversitätsfördernde Außenräume”

von Bodensee Stiftung

Wie können Außenräume zur Förderung von Biodiversität gestaltet werden? Eine DGNB-Fortbildung vermittelt, wie naturnahe Flächen geplant, gepflegt und zertifiziert werden – praxisnah und anwendungsorientiert für Fachleute.

06.05.2025 | Wirtschaft

Wirtschaft mit Weitblick: Wie Unternehmen und Finanzmärkte Biodiversität stärken können

von Global Nature Fund

Der Sustainable Finance-Beirat zeigt, welche Rolle Banken, Investoren und Unternehmen beim Schutz der biologischen Vielfalt spielen – und was jetzt zählt.

22.04.2025 | Handlungsfeld

Deutschland summt: Ein Stück Wildnis hinterm Werkstor

von CSCP gGmbH

Wie Unternehmen ihre Außenflächen in artenreiche Lebensräume verwandeln – und warum der Wettbewerb „Deutschland summt!“ 2025 dabei ein guter Einstieg sein kann, lesen Sie in diesem Beitrag.

16.04.2025 | Handlungsfeld

Von der Berichterstattung zur Biodiversitätsstrategie: Reporting als Chance für Unternehmen

von Biodiversity in Good Company Initiative e.V.

Wie kann Reporting zum Motor für mehr Biodiversität werden? Die Berliner Wasserbetriebe zeigen, wie Unternehmen durch EMAS und gezielte Analysen ökologische Risiken erkennen und strategisch handeln – über die Berichtspflicht hinaus.

02.04.2025 | Handlungsfeld

Biodiversität messen: Strategien und Praxis im Digitalen Dialog

von Biodiversity in Good Company Initiative e.V.

Messbar machen, was lange als zu komplex galt: Der Digitale Dialog zeigte, wie Unternehmen Biodiversität erfassen können – praxisnah, digital und anschlussfähig.

18.02.2025 | Wirtschaft

Warum die industrielle Zierpflanzenbranche an nachhaltigen Lösungen arbeitet

von Global Nature Fund

Wie kann die Branche Biodiversität besser schützen und nachhaltiger wirtschaften? Auf der IPM ESSEN 2025 wurden zentrale Herausforderungen und innovative Ansätze diskutiert. Erfahren Sie, welche Lösungen bereits existieren – und wie Unternehmen aktiv zur biologischen Vielfalt beitragen können.

18.12.2024 | Wirtschaft

Neue Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 beschlossen

von CSCP gGmbH

Die Bundesregierung hat die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 verabschiedet. Erfahren Sie, welche Impulse sie für Naturschutz und Unternehmen setzt.

12.12.2024 | Event

Save the date – für das Dialogforum von UBi am 17. Juni 2025

von Biodiversity in Good Company Initiative e.V.

Save the Date! Am 17. Juni 2025 findet das Dialogforum von UBi in Berlin statt – die Jahreskonferenz für Biodiversität in der Wirtschaft. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, Fachforen für verschiedene Branchen und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Erste Infos finden Sie im Beitrag.

28.11.2024 | Handlungsfeld

Biodiversität im Rucksack

von DIHK Service GmbH

Wie kann ein Taschenhersteller die Artenvielfalt fördern? Armin Halfar zeigt, wie begrünte Dächer und naturnahe Firmengelände Lebensräume schaffen und warum klare Vorgaben im Naturschutz für Unternehmen unverzichtbar sind.

26.11.2024 | Event

Biodiversität in der deutschen Wirtschaft nachhaltig verankern

von Biodiversity in Good Company Initiative e.V.

Wie können Unternehmen Biodiversität und wirtschaftliche Interessen verbinden? Die 41. Sitzung des Unterstützerkreises von UBi zeigt Best Practices, Finanzchancen und innovative Lösungen. Erfahren Sie mehr!