News und Blog

Wir stellen Ihnen Blog-Artikel verschiedener Autoren aus unserer Community vor. Die Themen behandeln alle das Thema Biodiversität aus unterschiedlichen Perspektiven. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern.

 

24.04.2025 | Wirtschaft

Einstieg in das Management biodiversitätsbezogener Daten für Unternehmen

von Bodensee Stiftung

Biodiversität wird zu einem strategischen Thema für Ihr Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie mit den richtigen Daten Risiken erkennen, Ziele setzen und Ihre Auswirkungen gezielt steuern können - von der Lieferkette bis zum Standort.

22.04.2025 | Handlungsfeld

Deutschland summt: Ein Stück Wildnis hinterm Werkstor

von CSCP gGmbH

Wie Unternehmen ihre Außenflächen in artenreiche Lebensräume verwandeln – und warum der Wettbewerb „Deutschland summt!“ 2025 dabei ein guter Einstieg sein kann, lesen Sie in diesem Beitrag.

16.04.2025 | Handlungsfeld

Von der Berichterstattung zur Biodiversitätsstrategie: Reporting als Chance für Unternehmen

von Biodiversity in Good Company Initiative e.V.

Wie kann Reporting zum Motor für mehr Biodiversität werden? Die Berliner Wasserbetriebe zeigen, wie Unternehmen durch EMAS und gezielte Analysen ökologische Risiken erkennen und strategisch handeln – über die Berichtspflicht hinaus.

15.04.2025 | Wirtschaft

Biodiversitätsmanagement mithilfe des Biodiversity-Checks am Beispiel der DIY-Branche

von Global Nature Fund

Wie können Unternehmen ihre Abhängigkeiten von Natur und biologischer Vielfalt erkennen - und gleichzeitig negative Auswirkungen reduzieren? Der Biodiversity-Check bietet eine praxisnahe Methode, um Biodiversitätsmanagement im Unternehmensalltag zu verankern. Am Beispiel der Baumarktbranche zeigt der Global Nature Fund, worauf es dabei ankommt.

11.04.2025 | Wirtschaft

Insektenvielfalt fördern: Wie ein Demeter-Betrieb aus Singen neue Wege im Gemüsebau geht

von Bodensee Stiftung

Der Betrieb Moosfeld ist Teil des EU-Projekts „Insektenfördernde Regionen“ und zeigt, wie ökologische Landwirtschaft und Insektenschutz erfolgreich zusammenwirken. Der Beitrag der Bodensee-Stiftung gibt spannende Einblicke in konkrete Maßnahmen im Gemüsebau. Hier geht’s zum ganzen Artikel.

08.04.2025 | Wirtschaft

Biodiversitätsbündnisse in Deutschland – ein Jahr Netzwerkarbeit für mehr biologische Vielfalt

von DIHK Service GmbH

Seit April 2024 entstehen in ganz Deutschland regionale Bündnisse für biologische Vielfalt. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch Vernetzung, Wissenstransfer und praktische Maßnahmen die biologische Vielfalt fördern - und gleichzeitig wirtschaftlich davon profitieren.

24.02.2025 | Wirtschaft

CSRD & EMAS: Nachhaltigkeitsberichtspflichten effizient umsetzen

von CSCP gGmbH

Wie können Unternehmen die CSRD-Pflichten effizient erfüllen? EMAS unterstützt Firmen bei der Risikoanalyse und nachhaltigen Transformation. Erfahren Sie, wie Umweltmanagement und Berichterstattung optimal zusammenspielen.

20.02.2025 | Event

Digitaler Dialog 2025: Biodiversität messbar machen

von Biodiversity in Good Company Initiative e.V.

Wie können Unternehmen biologische Vielfalt messbar machen? Der Digitale Dialog 2025 zeigt, welche Metriken und Tools helfen, Biodiversität zu erfassen und in die Berichterstattung zu integrieren. Erfahren Sie mehr zur Veranstaltung in unserem Beitrag.

18.02.2025 | Wirtschaft

Warum die industrielle Zierpflanzenbranche an nachhaltigen Lösungen arbeitet

von Global Nature Fund

Wie kann die Branche Biodiversität besser schützen und nachhaltiger wirtschaften? Auf der IPM ESSEN 2025 wurden zentrale Herausforderungen und innovative Ansätze diskutiert. Erfahren Sie, welche Lösungen bereits existieren – und wie Unternehmen aktiv zur biologischen Vielfalt beitragen können.

14.02.2025 | Pressemitteilung

Biodiversität als wesentlicher Bestandteil von Sustainable Finance

von Sustainable Finance-Beirat

Der Sustainable Finance-Beirat der Bundesregierung präsentiert wegweisende Empfehlungen zur Förderung eines naturverträglichen Finanz- und Wirtschaftssystems. Warum die Finanzwelt jetzt umdenken muss, lesen Sie in der vollständige Pressemitteilung.

18.12.2024 | Wirtschaft

Neue Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 beschlossen

von CSCP gGmbH

Die Bundesregierung hat die Nationale Strategie zur Biologischen Vielfalt 2030 verabschiedet. Erfahren Sie, welche Impulse sie für Naturschutz und Unternehmen setzt.

17.12.2024 | Event

Biodiversität finanzieren – Rückblick auf unsere Fachtagung in Frankfurt

von Global Nature Fund

Wie kann Biodiversität in der Finanz- und Realwirtschaft vorangebracht werden? Unsere Fachtagung bot inspirierende Einblicke, praxisnahe Lösungsansätze und konkrete KPIs. Lesen Sie den Rückblick!