Blog und News

Wir stellen Ihnen Artikel verschiedener Autoren aus unserer Community vor. Die Themen behandeln alle das Thema Biodiversität aus verschiedenen Aspekten. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Schmökern.

 

22.08.2022 | Natur

Viele Bäume machen noch keinen Wald

von DIHK Service

Die Biologin, Unternehmerin und Unternehmensberaterin Frauke Fischer erklärt im Interview mit der IHK Service mit anschaulichen Beispielen wie Biodiversität unser wirtschaftliches Leben beeinflusst.

02.08.2022 | Wirtschaft

Firmengelände: Blumen statt Beton

von DIHK Service

Lesen Sie im Interview wie der Geschäftsführer von MPG Mendener Präzisionsrohr GmbH, Andreas Gahl, sein Firmengelände umgestaltet hat. Und welche Gründe für ihn dafür sprachen.

15.03.2023 | Wirtschaft

Reporting zu Biodiversität

von GNF / Louisa Lösing

Der Prozess hat an Fahrt gewonnen. Reporting wird für Unternehmen in der Europäischen Union und auch in Deutschland zunächst für einzelne Branchen, dann aber auch für alle Unternehmen und Branchen wichtig. Welche Standards sind neu, welche sind wichtig, hier ein Überblick.

21.02.2023 | Wirtschaft

Keine Angst vor einem Dachschaden

von DIHK Service

Im Interview berichtet Dr. Mann vom Bundesverband GebäudeGrün über Vor- und Nachteile der Dachbegrünung und welche Fördermöglichkeiten es gibt.

20.01.2023 | Wirtschaft

Gebäudesanierung und Artenschutz

von DIHK Service

Wie Spatzen, Mauersegler, Schwalben, Turmfalken oder Schleiereulen bei der Gebäudesanierung mitbedacht werden können, erfahren Sie im Interview mit Nina Dommaschke und Imke Wardenburg vom NABU Berlin.

19.12.2022 | Events

Weltnaturkonferenz 2022

von CSCP / Ellen Land

Ende 2022 trafen sich die Delegierten aus 196 Nationen zur COP15 in Kanada. Es ist die Weltbiodiversitätskonferenz. Welche Ziele und welche Auswirkungen haben diese auf die deutsche Wirtschaft.

08.12.2022 | Natur

Invasive Arten

von CSCP / Ellen Land

Erfahren Sie was invasive Pflanzen- und Tierarten sind und warum Sie für die heimische Biodiversität eine Bedrohung sind.

06.12.2022 | Wirtschaft

Prämierung naturnaher Firmengelände

von Heinz Sielmann Stiftung / Dr. Martina Koch und Dr. Axel Wessolowski

Firmen wie die SPIR STAR AG gestalten ihr Firmengelände naturnah um und gewinnen Silber im Wettbewerb.

17.11.2022 | Wirtschaft

Taxonomie: Ein Stempel für die Umwelt

von DIHK Service

Im Interview erfahren wir von Frau Dr. Astrid Matthey vom Bundesumweltamt, was Sie für Unternehmen von der EU Taxonomie erwartet. Wie werden Unternehmensaktivitäten bewertet?

09.11.2022 | Events

Wirtschaftsführer unterstützen „Nature Positive“

von CSCP / Alexander Mannweiler

Auf dem jährlichen Event European Business Nature Summit in Brüssel diskutierten Wirtschaftsvertreterinnen, NGOs und Politik dieses Jahr über BIP, Biodiversitätsindices und Selbstverpflichtungen auch im Zusammenhang mit der COP 15 in Montreal.

07.11.2022 | Medientipp

Handbuch Grünflächengestaltung

von Heinz Sielmann Stiftung / Dr. Martina Koch und Dr. Axel Wessolowski

Gewerbliche und öffentliche Grünflächen umgeben uns überall. Wie Sie diese naturnah gestaltet werden, dazu ist ein Buch erschienen. Ein Buch für Gärtner und Planer.

16.09.2022 | Wirtschaft

Neue Biotope in Göttingen

von Heinz Sielmann Stiftung / Dr. Martina Koch

Die Sartorius GmbH aus Göttingen hat mit Unterstützung von Naturschutz und Kommune einen ehemaligen Acker zum Feuchtbiotop umgebaut.

14.09.2022 | Natur

Insektenfördernde Regionen

von Global Nature Fund / Stefan Hörman

Das Verbundprojekt „LIFE Insektenfördernde Regionen“ bietet der Lebensmittel- und Agrarbranche Werkzeuge. Dafür arbeiten NGOs, Unternehmen und Kommunen zusammen.

12.09.2022 | Natur

Wertschätzung von Biodiversität

von Leibniz-Institut / Karsten Grunewald

Das Leibniz-Institut hat im Juli einen interdisziplinären Workshop zum Thema Wirtschaftsberichterstattung abgehalten. Welche Erkenntnisse der Workshop brachte, erfahren Sie hier.