Beiträge rund um Biodiversität

Was bedeutet Biodiversität im Unternehmensalltag? Wie entstehen neue Ideen, Ansätze und Allianzen? Hier finden Sie Beiträge zu den vielfältigen Facetten von Biodiversität in der Wirtschaft – fundiert, praxisnah und aus unterschiedlichen Perspektiven. Verfasst von Autorinnen und Autoren aus dem UBi-Projekt und seinem Netzwerk. Sie haben selbst ein Thema, das Sie bewegt? Wir freuen uns über Vorschläge und redaktionelle Kooperationen.

 

10.09.2025 | Event

Starke Partnerschaften – Gemeinsam aktiv für mehr Biodiversität

von Biodiversity in Good Company Initiative e.V.

Wie können Kommunen, Unternehmen, Wissenschaft und Naturschutz wirksame Bündnisse für die Biodiversität schaffen? Antworten liefert der Digitale Dialog von UBi am 7. Oktober 2025 – mit inspirierenden Praxisbeispielen und Chancen sich einzubringen.

06.09.2025 | Medientipp

Neue Website zur Nationalen Strategie zur Biologischen Vielfalt

von CSCP gGmbH

Die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt hat eine neue Webseite. Klar strukturiert und aktuell – ein wertvoller Kompass, auch für Unternehmen. Entdecken Sie die neuen Inhalte!

26.08.2025 | Natur

Deutscher Jugend-Naturschutzpreis 2025: Junge Ideen für die biologische Vielfalt

von CSCP gGmbH

Junge Menschen gestalten die Zukunft der biologischen Vielfalt – sei es in der Schule, in der Freizeit oder sogar im Unternehmen. Mit dem Deutschen Jugend-Naturschutzpreis 2025 zeichnet das BfN kreative Ideen aus.

13.08.2025 | Wirtschaft

Vermögenswert Biodiversität: Wie gehen Unternehmen und Kommunen damit um?

von Bodensee-Stiftung

Im Rahmen des EU-Projekts CircHive präsentierten Unternehmen, Städte und Forschungseinrichtungen bei einer Konferenz in Mailand, wie Biodiversität gemessen, gefördert und als Wachstumsfaktor genutzt werden kann.

28.07.2025 | Wirtschaft

Nachhaltigkeit im Tourismus sichtbar machen – mit der EcoTrophea

von CSCP gGmbH

Wie lässt sich Biodiversität im Tourismus konkret fördern? Der Wettbewerb „EcoTrophea 2025” des Deutschen Reiseverbands sucht und prämiert Projekte, die aufzeigen, wie nachhaltiger Tourismus zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen kann.

24.07.2025 | Natur

Berlin veröffentlicht aktualisierte Biodiversitätsstrategie

von CSCP gGmbH

Berlin hat seine Strategie für die biologische Vielfalt aktualisiert - mit klaren Zielen und einem Aufruf zur Beteiligung. Was drinsteht und wie Unternehmen eingebunden werden sollen, zeigt unser Beitrag.

11.07.2025 | Handlungsfeld

Wie viel Biodiversität steckt in Ihrem Geschäftsmodell?

von CSCP gGmbH

Biologische Vielfalt betrifft viele Geschäftsmodelle – oft, ohne dass es sichtbar ist. Die aktuelle DBU-Umfrage sammelt Perspektiven aus der Praxis, um passende Unterstützungsangebote für Unternehmen zu entwickeln.

09.07.2025 | Event

Dialogforum von UBi 2025: Wenn Wirtschaft und Biodiversität zusammenspielen

von CSCP gGmbH

Erleben Sie die Höhepunkte des Dialogforums von UBi 2025 und erfahren Sie, wie Unternehmen durch den Schutz der Biodiversität wieder Harmonie in die Wirtschaft bringen – und dabei neue Perspektiven gewinnen.

08.07.2025 | Wirtschaft

Energie-Scouts 2025: Junge Fachkräfte setzen Zeichen für Klimaschutz und Biodiversität

von CSCP gGmbH

Zum zweiten Mal wurde im Rahmen des Wettbewerbs „Energie-Scouts“ ein Projekt mit Biodiversitätsbezug ausgezeichnet. Die Stadtwerke Emden überzeugten mit einer Idee zur Verbindung von Ressourcenschonung und Dachbegrünung. Mehr dazu im Beitrag.

03.07.2025 | Pressemitteilung

Empfehlungen für Biodiversitätskriterien in der Zierpflanzenproduktion

von Global Nature Fund

Wie können Standards und Zertifizierungen in der Zierpflanzenproduktion zur Förderung der Biodiversität beitragen? Die neuen Empfehlungen aus dem UBi-Projekt zeigen auf, wie Beteiligte wirksame Kriterien für mehr biologische Vielfalt in der Branche etablieren können.

26.06.2025 | Wirtschaft

IHK Hannover gründet Bündnis für Biodiversität

von DIHK Service GmbH

Wie kann unternehmerischer Einsatz für Biodiversität in der Fläche gelingen? In Hannover wurde jetzt ein neues Bündnis gegründet – mit starken Partnern und konkreten Maßnahmen.

19.06.2025 | Pressemitteilung

Biodiversität stärken: Branchencheck als Wegweiser für Bau- und Heimwerkermärkte

von Global Nature Fund

Wie können Bau- und Heimwerkermärkte Biodiversität wirksam in ihre Unternehmensstrategie integrieren? Der neue Branchencheck liefert praxisnahe Tipps, Checklisten und Empfehlungen für mehr biologische Vielfalt im Unternehmen.