Wirtschaft

15.08.2023 | Wirtschaft

Das emotionalste Nachhaltigkeitsthema

von DIHK Service

Im Interview berichten die Gründer von Swarmlab wie Emotionen, Mitarbeitende, digitale Tools und Unternehmenskultur biologische Vielfalt auf Firmengeländen fördern.

25.07.2023 | Wirtschaft

Bündnisse für Biodiversität aufbauen

von DIHK Service

Für Unternehmen gibt es das Angebot der DIHK Service GmbH, regionale Biodiversitäts-Bündnisse aufzubauen, um gemeinsam mit anderen am Thema Biodiversität zu arbeiten. Was das genau für Bündnisse sind und was für Vorteile für Sie drin sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

18.07.2023 | Wirtschaft

Interview mit Pia Präger zu Garten und Firmengelände

von CSCP / Ellen Land

Pia Präger, Landschaftsgärtnerin, Verbandspräsidentin und begeistert für Biodiversität erzählt im Interview, wie man einen geeigneten Landschaftsgärtner findet, was man im Garten und auf dem Firmengelände machen kann, um der Biodiversität Raum zu geben und gleichzeitig das Klima zu schützen.

19.06.2023 | Wirtschaft

Marion Hammerl im Interview über EMAS

von DIHK Service

Wozu noch so ein Leitfaden? Marion Hammerl von der Bodensee-Stiftung erklärt, warum der neue EMAS Leitfaden so wertvoll für Unternehmen ist.

30.03.2023 | Handlungsfeld

Reporting zu Biodiversität

von GNF / Louisa Lösing

Der Prozess hat an Fahrt gewonnen. Reporting wird für Unternehmen in der Europäischen Union und auch in Deutschland zunächst für einzelne Branchen, dann aber auch für alle Unternehmen und Branchen wichtig. Welche Standards sind neu, welche sind wichtig, hier ein Überblick.

30.03.2023 | Wirtschaft

Ein Interview mit Steffen Kemper

von Global Nature Fund

Der Handel mit Lebensmitteln und Rohstoffen wie Holz, Kaffee und Kautschuk kann und muss biologische Vielfalt bedenken. Welche Tools und Möglichkeiten Mittelständler haben, erzählt Steffen Kemper vom Global Nature Fund.

30.03.2023 | Wirtschaft

Kakao – Ohne Mücke geht es nicht

von DIHK Service

Georg Hoffmann, Nachhaltigkeitsmanager bei Ritter Sport, erzählt im Interview wie das Unternehmen Biodiversität schützt. Welche Massnahmen unternimmt das Unternehmen? Erfahren Sie mehr im Interview.

06.12.2022 | Wirtschaft

Prämierung naturnaher Firmengelände

von Heinz Sielmann Stiftung / Dr. Martina Koch und Dr. Axel Wessolowski

Firmen wie die SPIR STAR AG gestalten ihr Firmengelände naturnah um und gewinnen Silber im Wettbewerb.

17.11.2022 | Wirtschaft

Taxonomie: Ein Stempel für die Umwelt

von DIHK Service

Im Interview erfahren wir von Frau Dr. Astrid Matthey vom Bundesumweltamt, was Sie für Unternehmen von der EU Taxonomie erwartet. Wie werden Unternehmensaktivitäten bewertet?

28.09.2022 | Wirtschaft

IKW neuer Unterstützerverband

von CSCP / Ellen Land

Dem Branchenverband IKW, der im Bereich Schönheitspflege und Haushaltspflege ist, unterstützt Biodiversität. Erfahren Sie in 10 Fragen wieso.

16.09.2022 | Wirtschaft

Neue Biotope in Göttingen

von Heinz Sielmann Stiftung / Dr. Martina Koch

Die Sartorius GmbH aus Göttingen hat mit Unterstützung von Naturschutz und Kommune einen ehemaligen Acker zum Feuchtbiotop umgebaut.

01.09.2022 | Wirtschaft

Investments für den Wald- und Biodiversitätsschutz

von Global Nature Fund / Stefan Hörman

Was grüne Anlagen für Wälder machen, das erarbeitet der GNF. Wir informieren Sie über die Aktivitäten und Möglichkeiten zu Waldfonds.