Biodiversitätsbündnis Hannover: Unternehmen stärken, Natur schützen

Bild des Autors erstellt am 12.05.2025
von DIHK Service GmbH

Am 3. Juni 2025 laden die IHK Hannover, die DIHK Service GmbH und der Großmarkt Hannover zur Gründung des Bündnisses für Biodiversität ein. Die Veranstaltung findet von 15:30 bis 18:00 Uhr auf dem Gelände des Großmarkts Hannover statt.

Das neue Bündnis soll vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU) dabei unterstützen, biodiversitätsfreundlich und wirtschaftlich nachhaltig zu handeln – praxisnah, vernetzt und kostenfrei. Denn ob Autokonzern, Pharmaunternehmen oder Bäckerei – intakte Ökosysteme sind die Grundlage wirtschaftlicher Stabilität. Wie aber lässt sich Biodiversität konkret in unternehmerisches Handeln integrieren?

Hier setzt das Bündnis an: Es bietet Unterstützung durch digitale Sprechstunden, Workshops, Coaching-Angebote und ein wachsendes Netzwerk. Unternehmen erhalten u.a. Antworten auf die Fragen:

  • Wie mache ich mein Betriebsgelände klimaresilient und gleichzeitig naturnah?
  • Welche Förderprogramme gibt es für Entsiegelung oder Dachbegrünung?
  • Welche Tools helfen, Biodiversitätsrisiken an internationalen Standorten einzuschätzen?
  • Welche Rolle spielt Biodiversität in der Lieferkette?
  • Und wie kommuniziere ich das Thema glaubwürdig – intern wie extern?

Dabei steht immer die Verbindung von unternehmerischem Handeln und konkretem Mehrwert für Natur und Betrieb im Mittelpunkt. Die Angebote des Bündnisses sind niedrigschwellig und anwendungsorientiert – so entsteht Schritt für Schritt mehr Biodiversität in der Unternehmenspraxis.

Praxisnah & persönlich

Einblicke liefert die Veranstaltung am 3. Juni, bei der Expertinnen und Experten Impulse geben und gute Beispiele aus der Praxis vorgestellt werden. Gastgeber Jörn Böttcher, Geschäftsführer des Großmarkts Hannover, betont:

„Biodiversität ist kein Nice-to-have, sondern die Grundlage unserer Lieferketten als Obst- und Gemüsegroßmarkt – deshalb unterstützen wir das Bündnis mit voller Überzeugung.“

Gemeinsam mit Heike Hanisch vom Umweltzentrum Hannover führt er die Teilnehmenden über das Betriebsgelände und zeigt, wie sich auch auf Logistikflächen Lebensräume für Tiere und Pflanzen schaffen lassen.

Das Programm im Überblick

 

  • 15:30 Uhr – Begrüßung (IHK Hannover & Großmarkt Hannover)
  • 15:40 Uhr – Impuls „Inside Natur – 10 Zahlen, die überraschen“ (Eva Baumgärtner, DIHK Service GmbH)
  • 15:50 Uhr – Impuls von Prof. Fritz Kleinschroth (Leibniz Universität Hannover)
  • 16:00 Uhr – Offizielle Gründung des Bündnisses
  • 16:30 Uhr – Rundgang über das Gelände mit dem Umweltzentrum Hannover
  • 17:15 Uhr – Ausblick & Ausklang
  • 18:00 Uhr – Ende der Veranstaltung

Teilnahme und Anmeldung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

Bei Fragen stehen folgende Ansprechpersonen zur Verfügung:
Falko Lehmeier, IHK Hannover (Tel.: +49 511 3107-310, E-Mail: falko.lehmeier@hannover.ihk.de)
Eva Baumgärtner, DIHK Service GmbH (Tel.: +49 30 20308-2243, E-Mail: baumgaertner.eva@dihk.de)

Ein wachsendes Netzwerk: Hannover reiht sich ein

Hannover ist bereits der vierte Standort in Deutschland, an dem sich ein regionales Biodiversitätsbündnis formiert. Den Auftakt machte Berlin im April 2024, gefolgt von Ostfriesland und Papenburg im August und dem Mittleren Niederrhein im November desselben Jahres.

Die regionalen Bündnisse entstehen im Rahmen des Projekts UBi – Unternehmen Biologische Vielfalt, das vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) sowie dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) gefördert wird. Die DIHK Service GmbH koordiniert die Aktivitäten gemeinsam mit den regionalen IHKs.

Ziel ist es, deutschlandweit unternehmerisches Engagement für Biodiversität sichtbar zu machen – und konkrete Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Titelbild von Joshua Kettle | Unsplash

Das könnte Sie auch interessieren

08.04.2025 | Wirtschaft

Biodiversitätsbündnisse in Deutschland – ein Jahr Netzwerkarbeit für mehr biologische Vielfalt

von DIHK Service GmbH

Seit April 2024 entstehen in ganz Deutschland regionale Bündnisse für biologische Vielfalt. Erfahren Sie, wie Unternehmen durch Vernetzung, Wissenstransfer und praktische Maßnahmen die biologische Vielfalt fördern - und gleichzeitig wirtschaftlich davon profitieren.

12.12.2024 | Event

Save the date – für das Dialogforum von UBi am 17. Juni 2025

von Biodiversity in Good Company Initiative e.V.

Save the Date! Am 17. Juni 2025 findet das Dialogforum von UBi in Berlin statt – die Jahreskonferenz für Biodiversität in der Wirtschaft. Freuen Sie sich auf spannende Keynotes, Fachforen für verschiedene Branchen und wertvolle Networking-Möglichkeiten. Erste Infos finden Sie im Beitrag.

06.12.2024 | Wirtschaft

Neues Bündnis für Biodiversität am Mittleren Niederrhein gegründet

von DIHK Service GmbH

Wie können Unternehmen gemeinsam zur Förderung der biologischen Vielfalt beitragen? Am Mittleren Niederrhein hat sich ein neues Biodiversitätsbündnis gegründet. Entdecken Sie, welche Möglichkeiten und Workshops auf die Teilnehmenden warten - und wie auch Ihr Unternehmen davon profitieren kann.