Energie-Scouts 2025: Junge Fachkräfte setzen Zeichen für Klimaschutz und Biodiversität

Bild des Autors erstellt am 08.07.2025
von CSCP gGmbH

Über 200 junge Energie-Scouts aus Deutschland und Europa wurden Mitte Juni für ihre Effizienzprojekte im Betrieb ausgezeichnet. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung des „Unternehmensnetzwerks Klimaschutz“ und „Young Energy Europe“ haben das Bundesumweltministerium und die DIHK die besten Azubi-Teams für ihre Maßnahmen zur CO₂-Einsparung und Ressourcenschonung – und in einem Fall auch zur Förderung der biologischen Vielfalt – geehrt.

Der diesjährige Sonderpreis in der Kategorie „Biodiversität“ ging an die Stadtwerke Emden. Ausgezeichnet wurde ihr internes Marktplatz-Projekt: nicht mehr benötigtes Inventar wird unternehmensintern verkauft – die Erlöse fließen in eine Dachbegrünung. Diese schafft neue Lebensräume für Kleinstlebewesen, reduziert Abwasser und verbessert die Gebäudeökologie.

Verleihung des Sonderpreis „Biodiversität“ an die Energie-Scouts der Stadtwerke Emden durch Sofie Geisel, Geschäftsführerin der DIHK Service GmbH. | © Unternehensnetzwerk Klimaschutz

Die DIHK Service GmbH, Partner im Projekt „Unternehmen Biologische Vielfalt – UBi“, engagiert sich mit dem Scouts-Programm für die Qualifizierung junger Fachkräfte zu betrieblichen Nachhaltigkeitsthemen. Die Preisverleihung in Berlin war zugleich ein starkes Zeichen für gelebten Klimaschutz – und für Biodiversität im Unternehmenskontext.

Die vollständige gemeinsame Pressemitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Klimaschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUKN) und der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) finden Sie hier als PDF zum Download.

Das könnte Sie auch interessieren

26.06.2025 | Wirtschaft

IHK Hannover gründet Bündnis für Biodiversität

von DIHK Service GmbH

Wie kann unternehmerischer Einsatz für Biodiversität in der Fläche gelingen? In Hannover wurde jetzt ein neues Bündnis gegründet – mit starken Partnern und konkreten Maßnahmen.

05.06.2025 | Wirtschaft

Mehr als 1.000 Seiten, die sich lohnen

von CSCP gGmbH

Der Faktencheck Artenvielfalt zeigt, wie es um die Biodiversität in Deutschland steht – und was Unternehmen jetzt tun können. Warum sich ein Blick in den Bericht lohnt, erfahren Sie in unserem Beitrag.

30.04.2025 | Event

Gemeinsam für die Biodiversität: Wie Wirtschaft und Naturschutz an der Havel neue Wege gehen

von Biodiversity in Good Company Initiative e.V.

Wie Unternehmen und Naturschutzverbände gemeinsam an Lösungen für mehr Biodiversität arbeiten, zeigte das jüngste Treffen des UBi-Unterstützerkreises. Der Beitrag bietet gewonnene Eindrücke vom Austausch vor Ort.