Regionale Bündnisse für Biodiversität – Gemeinsam mehr erreichen

Bild des Autors erstellt am 19.07.2024
von DIHK Service GmbH

Wir vernetzen Unternehmen, die das Thema Biodiversität gemeinsam voranbringen, voneinander lernen wollen und praktische Unterstützung beim betrieblichen Biodiversitätsschutz suchen. Wer noch wenig oder gar keine Erfahrung damit hat, bekommt Inspiration für den Start. Und wenn es auf dem eigenen Unternehmensgelände schon blüht, helfen wir bei den nächsten Schritten. Der Schutz der Biodiversität berührt so viele anspruchsvolle Bereiche wie die eigene Lieferkette, die Logistik oder auch die Betriebskantine. Erfahrungen auszutauschen hilft daher, schnelle Erfolge zu erzielen.

Vorteile eines Biodiversitätsbündnisses

Ein regionales Biodiversitätsbündnis bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile. Durch den Austausch von Erfahrungen und Best-Practice-Beispielen können Erfolge früher verzeichnet werden. Unternehmen vernetzen sich mit regionalen Dienstleistern, die bei der Umsetzung von Maßnahmen helfen und erhalten exklusive Coachings sowie fachliche Unterstützung bei ihren Fragen. So wird nicht nur die Biodiversität gefördert, sondern auch der eigene Betrieb nachhaltiger gestaltet.

So entsteht ein regionales Bündnis

Vorreiterunternehmen, die die Bedeutung der biologischen Vielfalt erkannt haben, initiieren die Gründung eines regionalen Biodiversitätsbündnisses. Diese Bündnisse werden von der Industrie- und Handelskammer (IHK) und dem DIHK-Projektteam „Unternehmen Biologische Vielfalt – UBi“ fachlich und organisatorisch begleitet. Gemeinsam werden Strategien und Maßnahmen zur Förderung der biologischen Vielfalt in der Region erarbeitet.

Aktuelle Biodiversitätsbündnisse

Bündnis für Biodiversität Berlin

Am 30. November 2023 trafen sich Berliner Unternehmen zum „Werkstattgespräch – Auf dem Weg zu einem Berliner Biodiversitätsbündnis?!“ in der IHK Berlin. Gemeinsam wurde erarbeitet, welche Aspekte der biologischen Vielfalt für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) relevant sind und wie ein Bündnis Unterstützung bieten kann. Schnell wurde klar: Unterstützung ist gefragt. Am 25. April 2024 wurde dann das bundesweit erste Bündnis für Biodiversität mit 20 Mitgliedsunternehmen feierlich gegründet.

Weitere Informationen finden Sie hier: Berliner Bündnis für Biodiversität

 

Gründungsmitglieder des ersten Berliner Bündnisses für Biodiversität am 25. April 2024 in Berlin. © Konstantin Gastmann

 

Bündnis für Biodiversität in der Region Ostfriesland und Papenburg

Im März 2024 fand im Ökowerk Emden eine erste Informationsveranstaltung zu einem Biodiversitätsbündnis statt, die von der IHK Ostfriesland Papenburg und dem UBi-Projektteam organisiert wurde. Die positive Resonanz führte zur Planung einer Gründungsveranstaltung, die am 13. August 2024 in der IHK stattfand. Weitere Informationen zur Gründung finden Sie hier: IHK für Ostfriesland und Papenburg gründet regionales „Bündnis für Biodiversität“.

 

Bündnis für Biodiversität in der Region Mittlerer Niederrhein 

Auch im Kammerbezirk der IHK Mittlerer Niederrhein formiert sich ein Biodiversitätsbündnis. Im April 2024 fand ein Werkstattgespräch mit vielen interessierten Unternehmen, lokalen Dienstleistern und örtlichen Behörden statt. Derzeit wird die Gründung des Bündnisses vorbereitet. Weitere Informationen finden Sie hier: IHK-Biodiversitätsbündnis am Mittleren Niederrhein

Dass sich in der Region bereits einiges in Sachen Biodiversität tut, sehen Sie in der Videoreihe der IHK: Unternehmensstandorte: Best-Practice-Beispiele Biodiversität

 

Gruppenfoto vom Werkstattgespräch der IHK am Milleren Niederrhein

Werkstattgespräch © IHK Mittlerer Niederrhein

Mitmachen und profitieren

Wenn auch Sie Interesse haben, sich regional zu vernetzen und ein Biodiversitätsbündnis zu gründen, wenden Sie sich bitte direkt an uns oder an Ihre örtliche Industrie- und Handelskammer. Nutzen Sie die Chance, durch gemeinsames Handeln mehr für die biologische Vielfalt und Ihr Unternehmen zu erreichen.

Kontakt

Eva Baumgärtner DIHK

Eva Baumgärtner

Projektkoordinatorin | Unternehmen Biologische Vielfalt – UBi

+49 30 20308 2243

baumgaertner.eva@dihk.de

 

Das könnte Sie auch interessieren

02.05.2024 | Pressemitteilung

Ein Bündnis für die Vielfalt – Berlins Wirtschaft setzt auf Biodiversität

von DIHK Service GmbH

Das am 24. April 2024 gegründete Berliner Bündnis für Biodiversität ist ein Beispiel dafür, wie wirtschaftliches Handeln und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen können. Lernen Sie mehr darüber in unserem Blogbeitrag.

25.07.2023 | Wirtschaft

Bündnisse für Biodiversität aufbauen

von DIHK Service

Für Unternehmen gibt es das Angebot der DIHK Service GmbH, regionale Biodiversitäts-Bündnisse aufzubauen, um gemeinsam mit anderen am Thema Biodiversität zu arbeiten. Was das genau für Bündnisse sind und was für Vorteile für Sie drin sind, erfahren Sie in diesem Artikel.

08.08.2024 | Handlungsfeld

UPS setzt auf naturnahes Firmengelände – für Artenvielfalt und gegen Klimastress

von DIHK Service GmbH

UPS und andere Unternehmen im Berliner Bündnis für Biodiversität trafen sich zu einem Workshop über die Bedeutung naturnaher Firmengelände. Lesen Sie mehr in unserem Blog!