Investments für den Wald- und Biodiversitätsschutz

Bild des Autors erstellt am 01.09.2022
von Global Nature Fund / Stefan Hörman

Investments für den Wald- und Biodiversitätsschutz – Entwicklungen und Trends

Seit einigen Jahren erfreuen sich Investitionen in grüne Wertpapiere zunehmender Beliebtheit. Teil des grünen Wertpapiermarktes sind Waldfonds und andere Finanzanlageprodukte mit Waldfokus, welche ebenfalls wachsen. Doch oft tragen diese Anlageprodukte kaum zum Wald- und Biodiversitätsschutz bei oder schaden diesen Zielen sogar.

 

Gemeinsam mit der Tropenwaldstiftung erarbeitet der Global Nature Fund bis 2023 einen aktuellen Überblick und eine Bewertung von Investments in den Wald- bzw. Biodiversitätsschutz. Ziel ist es, Finanzmarktakteure (Kleinanleger*innen, (Entwicklungs-)Banken, Unternehmen, Versicherungen etc.) zu informieren und bei Handlungsveränderungen zu unterstützen. Dies soll langfristig dazu führen, dass Waldinvestments sozial und ökologisch nachhaltiger werden und einen positiven Beitrag zum Schutz der Biodiversität leisten.

 

www.globalnature.org/de/investments-wald-biodiversitaetsschutz